
Innovation
Kunststoffverglasungen für den Automobilbau: Beispiel einer innovativen Produktentwicklung!
2012 wird PLASTRANCE von Arkema zur Bildung eines Clusters namens „Vision’R“ eingeladen.
Ziel des Projekts Vision’R ist die Pilotentwicklung einer innovativen Lösung von Kunststoffverglasungen für Autos, die aus einem transparenten nanostrukturierten Acrylsubstrat mit verbesserter Haltbarkeit in Form von gegossenen Platten großer Abmessungen bestehen, und einem lösungsmittelfreien, verformbaren, kratz- und abriebfesten Lack, der durch UV-Trocknen und bei Raumtemperatur in einem einzigen Schritt gehärtet wird, mit kurzer Zyklusdauer.
Der Einsatz dieses Lackes soll anschließend auf andere Teile wie Zierblenden erweitert werden. Das Projekt Vision’R soll zur Entwicklung einer neuen Generation von kratzfesten transparenten Scheiben führen, mit denen sich die Anforderungen der gesetzlichen Vorschriften für Autoverglasungen einhalten lassen, im Zuge:
- der Entwicklung eines neuen, schlagfesten Kunststoffs mit erhöhter Transparenz und Haltbarkeit,
- der Entwicklung eines verformbaren, kratz- und abriebfesten Lackes, der zudem preisgünstig und umweltfreundlich ist, sowie des damit verbundenen Einsatzverfahrens.
PLASTRANCE - dank THERMODRAP® Preisträger der ADEME 2016
Mit THERMODRAP®, einem von PLASTRANCE entworfenen und entwickelten neuen Thermostreckverfahren, wurden wir im Rahmen des Zukunftsinvestitionsprogramms des Clusters Pôle Véhicule du Futur („Fahrzeug der Zukunft“) ausgezeichnet.
Unsere Cleargard® Verglasungen, die nur halb so schwer wie Glas der gleichen Stärke sind, stellen eine Lösung im Hinblick auf die Verringerung des Fahrzeuggewichts dar. Eine Gewichtseinsparung, die unmittelbar zur Verringerung des Kraftstoffverbrauchs führt.
Vor diesem Hintergrund hat die ADEME das Innovationskonzept von PLASTRANCE mit einem Preis ausgezeichnet. Dank dieses Preises kann in Zusammenarbeit mit einem renommierten Maschinenbauunternehmen eine innovative Maschine zum Formen von sehr großformatigen Polycarbonat-Verglasungen eingerichtet werden.
- Übergabe des ADEME 2016-Preises durch Ségolène Royal
- Die Preisträger
- Victor Goerig, Projektleiter, für Plastrance (2. von links)